Wolnzacher Weihnacht

Grossansicht in neuem Fenster: Wolnzacher Weihnacht Aktionen

Willkommen im "Weihnachts-Markt Wolnzach"!

Es weihnachtet sehr und wir wünschen Ihnen mit den nachfolgenden Aktionen eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit!

 

Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit:

Änderungen vorbehalten

 

Gottesdienste für Familien und Kinder

Advent & Weihnachten in unseren Pfarreien & Kirchen:

Informationen mit Links zu den Pfarreiengemeinschaften in der Großgemeinde Wolnzach …mehr

 

Adventskalender 2021 Teaserbild Einkaufstasche weihnachtlich

Verkaufsoffener Sonntag mit Weihnachtsdult

am Sonntag, 26. November von 13 bis 17 Uhr …mehr

 

Wolnzacher Weihnacht Aktionen Teaserbild

Ausstellung des Kunst- und Hobbykreises

zur Dult und am Christkindlmarkt-Wochenende …mehr

 

Illumination Rathaus

Illumination

am Samstag, den 02. Dezember um 17 Uhr am Rathausplatz …mehr

 

Adventssingen St.Laurentius Kirche

Adventssingen

am Sonntag, 17. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius …mehr

 

Weihnachtskonzert Kinderchor

Adventskonzert von realtime music

am Sonntag, 17. Dezember um 17 Uhr in der Auferstehungskirche …mehr

 

Wolnzacher Weihnacht Christkindlmarkt Teaserbild

Christkindlmärkte

Wolnzacher Christkindlmarkt von 15. bis 17. Dezember …mehr

 

 

Budenzauber Gastronmie

Wintergastronomie

ein breites Angebot erwartet Sie …mehr

 

 

Für Familien & Kinder:

 

Stiefelaktion des Gewerbeverbands

Stiefelaktion vom Gewerbeverband Wolnzach

Nähere Infos dazu über den Gewerbeverband Wolnzach …mehr

 

Nikolausbesuch daheim

Nikolausbesuch

Illumination & Nikolausbesuchsdienst Kolping …mehr

 

Christkindlpostamt

Christkindlpostamt

bis zum 17. Dezember mit Rückantworten vom Christkind …mehr

 

Christkind und Engelein 2022

s'Christkindl

am Christkindlmarkt …mehr

 

 

Einkaufsatmosphäre & bezauberndes Flair

Auch dieses Jahr wird sich mit Hand gebundenem Grün, der Weihnachtsbeleuchtung, dem wieder auferlegten optischen Adventskalender am Rathaus und dem Christkindlpostamt viel Mühe gegeben, um eine schöne Weihnachts-Atmosphäre in unserem Ort zu schaffen. Der Christkindlmarkt bildet dabei den Höhepunkt.

 

Wir möchten damit ein wenig Herzenswärme schenken, aber auch unsere Unternehmen, unsere Veranstaltungen, unseren Ort unterstützen und Bürger, Besucher und Gäste gleichermaßen bezaubern.

 

Vielen Dank auch an alle Geschäfte, die mit ihrer Dekoration und / oder mit Spenden für die Weihnachtsbeleuchtung ihren Beitrag dazu leisten.

 

 

Grossansicht in neuem Fenster: Deko KranzbindenHandgebundenes Grün - verziert mit Schleifen machen einen unvergleichlichen Flair aus.

Grossansicht in neuem Fenster: Bauhof stellt Christbaum auf 2023

Der Bauhof stellt den Christbaum am Rathausplatz auf.

 

 

Wolnzacher Weihnacht Adventskalender Andrea im FensterAdventskalender:

Vom 01. bis 24. Dezember werden wieder täglich Fensterchen am Adventskalender des Wolnzacher Rathauses geöffnet.

 

Diese beinhalten Fotos vom Gemeindebereich und nette Wünsche für eine besinnliche Adventszeit.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.

Ihr Weihnachtseinkauf in Wolnzach macht Sie zum Gewinner

Grossansicht in neuem Fenster: Stern In Wolnzach leben - in Wolnzach kaufen

Grossansicht in neuem Fenster: Wolnzacher Weihnacht Verlosung Teaser

 

Weil Ihr Einkauf in Wolnzach ein Gewinn ist, gibt es beim Weihnachtseinkauf in Wolnzach tolle Geschenke zu gewinnen!

 

Egal, ob Sie noch auf der Suche nach guten Handwerkern zum Renovieren oder Bauen sind...
Egal, ob Sie erlesene Speisen, edle Getränke, feine Lebensmittel, alles für die schöne Tafel, Dekoration, festliche Mode, Kosmetik, Dienstleistungen, Geschenke, Mitbringsel, Gutscheine und vieles mehr für sich und andere einkaufen möchten...

 

... bei (Weihnachts-)Einkäufen in Wolnzach werden Sie bestimmt fündig!

 

Jeder örtliche Einkauf ist ein Gewinn. Sie stärken damit unsere Unternehmen, Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort und tragen zum Erhalt von Strukturen, Wertschöpfungsketten und letzten Endes zur Lebensqualität Wolnzachs maßgeblich bei. 

 

Als Dank dafür können Sie tolle Preise gewinnen:

  • 150 Euro Gutschein vom Gasthof zur Post
  • 100 Euro Gutschein vom Ristorante da Livio
  • 75 Euro Gutschein vom Landgasthof Siebler
  • Weitere 25 Euro Gutscheine der folgenden teilnehmenden Unternehmen

Grossansicht in neuem Fenster: Wolnzacher Weihnacht teilnehmende Unternehmen

Und so einfach geht´s:

Kaufen Sie in einem der teilnehmenden Geschäfte in Wolnzach ein, füllen Sie zwischen dem 26.11. und 17.12.2023 die Teilnahmekarte aus und werfen Sie diese direkt in die Losbox im Geschäft.

Rechtzeitig vor Hl. Abend werden die Gewinner von uns gezogen und benachrichtigt bzw. veröffentlicht. Ausgenommen von der Teilnahme sind Angehörige und Mitarbeiter des jeweiligen Geschäftes.

 

Wir bedanken uns für Ihren Einkauf vor Ort und bei allen engagierten Unternehmen für die tollen zur Verfügung gestellten Geschenke, die es zu gewinnen gibt!

 

Geschenkideen

Wolnzacher 10er

Wolnzacher 10er (Youtube-Video)

 

Für alle, die nicht wissen, was sie schenken sollen, hätten wir da unseren Wolnzacher 10er. Mit dem Kauf tragen Sie maßgeblich zum Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und zum Angebot vor Ort bei:
Die Geschenkidee - unser Wolnzach 10er -

 

Teaserbild Gutschein Susi SunshineGutscheine Schwimm- und Erlebnisbad

Unsere bewährten und beliebten Gutscheine für die nächste Saison im Schwimm- und Erlebnisbad erhalten Sie in der Marktkasse.
Info und Bestellung: Gutscheine für das Schwimm- & Erlebnisbad - (wolnzach.de)

 

Besonderes & Individuelles oder Gutscheine unserer Geschäfte & Gastronomen

Viele unserer Geschäfte sind Qualitätsnischenanbieter und bestimmt finden Sie hier Besonderes und Einzigartiges. Auf jeden Fall können Sie gezielt danach fragen, denn unsere Unternehmer bemühen sich darum, Ihre Wünsche zu erfüllen.

 

Oder Sie greifen auch hier auf Gutscheine unserer Geschäfte und Gastronomen zurück. Diese freuen sich immer über Ihren Besuch!

 

 

Veranstaltungsgutscheine

Bereits jetzt füllen unseren Veranstaltungskalender zahlreiche Veranstaltungen für 2024.

Klicken Sie rein – vielleicht möchten Sie ja zu Weihnachten die ein oder andere Konzert- oder Eintrittskarte verschenken, z.B. für die vom Markt Wolnzach veranstaltete Lesung "Herbstmilch" im Deutschen Hopfenmuseum

Grossansicht in neuem Fenster: Lesung Herbstmilch

 

Spenden

Immer wieder werden wir nach Spendenmöglichkeiten gefragt. Auch der Markt Wolnzach versucht immer wieder an karitative Einrichtungen, wie an die Tafel, an Familien in Not, die Ukrainehilfe Wolnzach zu spenden, Vereine und Institutionen zu unterstützen und gibt Erlöse und Spendeneinnahmen von Veranstaltungen direkt weiter.

Doch bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier unmöglich alle Spenden-Möglichkeiten aufführen, um niemand zu vergessen.

 

 

Dank und Wertschätzung

Ein Stern zum Dank fürEin Stern zum Dank für...

Unsere Kindergarten und Schulkinder durften einen Stern vergeben.

 

Denn es gibt so Vieles – großartige Einrichtungen, über 120 Vereine, Institutionen, Nahversorgung, Angebot, Engagement, Menschen  – die unser Leben in Wolnzach bereichern und wofür es sich lohnt einfach mal Danke zu sagen und es Wert zu schätzen.

 

Wenn nicht in der Advents- und Weihnachtszeit, wann denn dann?

Rund 70 Sterne gingen bei uns ein und zieren nun das Schaufenster in der Schloßstraße 20. Ein Abstecher durch den Abendspaziergang des weihnachtlich beleuchteten Wolnzach lohnt sich.

 

 

 

Umweltschutz & Nachhaltigkeit auch bei unseren Weihnachtsaktionen

Da man sich unserer Heimat zu Liebe gar nicht genug in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit anstrengen kann, überlegen wir jedes Jahr aufs Neue, was wir unserer Natur für Geschenke machen können.

 

  • Sämtliche Informationen zu den Weihnachtsaktionen erhalten Sie digital oder als Information über die Zeitung
  • Die Teilnehmer des Wolnzacher Christkindlmarktes werden auf die Vermeidung von Müll und auf die Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Materialien hingewiesen.
  • Die Anschreiben für die Sternenaktion an die Schul- und Kindergartenkinder wurden digital verschickt
  • Nadelbäume, NadelzweigeFür die Dekoration beim Christkindlmarkt verwenden wir u.a. ca. 30 Fichten, die ohnehin einen Pflegeeingriff zur Förderung von Zukunftsbaumarten bräuchten.
  • Benötigte Bäume werden weiter verwendet und gespendet, um somit einen nachhaltigeren Umgang zu gewährleisten.
  • Die bestehenden Lichterketten der Weihnachtsbeleuchtung wurden in den vergangenen Jahren energiesparend umgerüstet. Die, die in den vergangenen Jahren neu für den Bereich am Marienplatz angeschafft wurden, sind ohnehin schon mit energiefreundlichen LED-Leuchtmitteln ausgestattet.
  • Aufgrund der von der Bundesregierung gewünschten Energieeinsparungen haben wir letztes Jahr die Leuchtdauer der Weihnachtsbeleuchtung von neun auf fünf Stunden täglich reduziert. Sie wird auch dieses Jahr täglich von 17 bis 22 Uhr in Betrieb sein. 
  • Und wir verzichten auch dieses Jahr auf den Druck und Versand von Weihnachtskarten, wünschen Ihnen auf diesem Weg frohe und gesegnete Weihnachten.